Skip to main content
Skip table of contents

c-entron - Release v2.0.2409.748

Sobald es hochgeladen wurde, kann dieses mit unserem https://c-entron.de/updater/ heruntergeladen werden.

In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:

Neu

Belegwesen

  • Es wurde ein neues Feature für die Angebote implementiert. Ab sofort können Sie die Angebotsklassifizierung ändern, ohne eine neue Version erstellen zu müssen. Die Auswahl wird sofort gespeichert und ein Log-Eintrag zur Nachvollziehbarkeit erzeugt.
    Zusätzlich wurde das Rechtsklickmenü in der Belegübersicht im Tab "Angebot" erweitert. Sie haben nun die Option "Angebotsklassifizierung bearbeiten", sodass Sie die Felder direkt aus der Übersicht heraus bearbeiten können.

Data Updater – Änderungen und Neuerungen

  • Im Modul „Data Updater“ sind nun die verschiedene Updater in der Menüleiste/Ribbon verfügbar, darunter zwei neue: "Belegdaten Update" und "Adressstamm Update", die nur mit der "Modul Data Updater (erweitert)"-Lizenz ausgeführt werden können.
  • Belegdaten Update: Hier können IDM/ADM und Standard-Zahlungskonditionen von Belegen angepasst werden. Alte Werte werden durch neue ersetzt, basierend auf einer automatischen Suche mit Filtern oder einer manuellen Auswahl.
  • Adressstamm Update: Hier können die Bearbeiter 1-6 sowie die Kunden-Zahlungskonditionen und -Klassifizierungen geändert werden, ebenfalls durch automatische Suche oder manuelle Auswahl.

(Eine ausführliche Anleitung hierzu finden Sie in unserer integrierten Hilfe.)

Hinweis: Ohne die Lizenz "Modul Data Updater (erweitert)" können die neuen Update-Funktionen nicht ausgeführt werden.



Erweiterung der Teilkommissionierung

  • Es wurde ein Button zu dem Tab Teilkommissionierung im Auftrag hinzugefügt, über den eine Benachrichtigung z.B. an einen Lagermitarbeiter gesendet werden kann, was nun kommissioniert werden soll.

Ein Standardempfänger kann hierfür in den Einstellungen hinterlegt werden: Logistik -> Allgemein

  • Der Seriennummern-Dialoge in der Kommissionierung wurden überarbeitet, damit auf beiden Tabs (Kommissionierung / Teilkommissionierung) die kommissionierten Seriennummern eines Auftrags auch leicht einer Teilkommissionierung zugeteilt werden können.
    Zudem wird nun auch das Erstellungsdatum der Seriennummer angezeigt.
  • Korrektur der Inhalte in der Kommissionierungsbenachrichtigungs-Mail, wenn eine Teilkommissionierung ausgewählt ist -> Es werden nun korrekterweise nur die Inhalte der Teilkommissionierung übernommen.
  • Die Kommissionierungsbenachrichtigung kann nun auch über einen neuen Button im Auftrag (Tab „Kommissionierungssätze“) versendet werden.

ZUGFeRD - XML-Export

Es gibt nun einen neuen Export unter "Weiteres" mit dem man direkt eine ZUGFeRD Datei (XML Format) exportieren und auf die Festplatte speichern kann.

Behobene Fehler

Artikelverwaltung

  • Wird im Artikelstamm die Anzahl der Nachkommastellen geändert, erscheint nun der Hinweis: "Achtung: Dieser Artikel wird in Belegen verwendet. Eine Änderung der Nachkommastellen wirkt sich auf die Berechnung der bestehenden Belege aus. Möchten Sie die Änderung trotzdem vornehmen?" Wenn die Änderung bestätigt wird, erfolgt ein entsprechender Eintrag im Artikellog.
  • Die Meldung: "Achtung: Dieser Artikel ist in Belegen vorhanden. Eine Änderung der Nachkommastelle wirkt sich auf die Berechnung der vorhandenen Belege aus. Möchten Sie die Änderung trotzdem vornehmen?", die sowohl bei Neuanlage und Änderungen von Artikeln kam, wurde überarbeitet, so dass sie nur noch bei vorhandenen Artikeln kommt.

Audit

  • In der Auditvorschau wird (in Verbindung mit der SBO v1.0.2409.1) die Antwort erst dann angezeigt, wenn eine Auswahl bei der Multiple-Choice-Frage getroffen wurde.

c-entron allgemein

  • Die Dateiendung .pdf ist nun nicht mehr case sensitive, kann also sowohl als .PDF als auch als .pdf in die Dokumente geladen und per Drag&Drop eingefügt werden.

Data Updater

  • Die Historie des Data Updater wurde überarbeitet, um einen bestehenden Fehler zu beheben. Bisher wurden in der Historie nur Updates angezeigt, die vollständig und fehlerfrei abgeschlossen wurden. Das führte dazu, dass bei einem Update von z.B. 200 Artikeln, bei dem nur ein einziger Artikel aufgrund eines Fehlers nicht aktualisiert werden konnte, dieser fehlerhafte Eintrag in der Historie schwer zu finden war.

Einstellungen

  • In den globalen Einstellungen unter Administration > Dokumente > SEPA Lastschrift wurde im Reiter "SEPA-Vorlage" ein Anzeigeproblem behoben, bei dem Vorlagen mehrfach angezeigt wurden. Außerdem erscheint jetzt eine Bestätigungsnachricht, wenn eine Vorlage gelöscht werden soll. Diese Abfrage stellt sicher, dass die Vorlage wirklich gelöscht werden soll, da sie danach vollständig aus der Datenbank entfernt wird.

Helpdesk

  • Wenn im Ticket bei "E-Mail an" der "Bearbeiter" ausgewählt wird, ist nun der in den Globalen Einstellungen unter eingestellte Status für "Senden an Bearbeiter" automatisch vorausgewählt.

Mailvorlagen

  • Die Variablen in der E-Mail-Vorlage „Adressstamm > Benachrichtigung“ wurden auf das Format @@...@@ geändert.

WICHTIG: Das bedeutet, dass wenn Sie bisher nur mit @@xy gearbeitet haben, müssen Sie ihre Vorlage auf das neue Format @@xy@@ anpassen.

Personalmanagement

  • Die Exception-Meldung, die beim Laden der Mitarbeiterbilder nach dem Starten des Moduls auftreten konnte, wurde behoben. Diese trat auf, wenn ein neuer Mitarbeiter angelegt wurde, bevor alle Bilder vollständig geladen waren.

Stammblatt

  • Im Stammblatt können nun alle Positionen außer der Hauptgerät-Position korrekt entfernt werden. Hierfür kann "Strg+Delete" oder das Kontextmenü per Rechtsklick auf der gewünschten Position verwendet werden.

Taskmanagement

  • Im Taskmanagement konnte es in Verbindung mit zugeordneten Geräten vorkommen, dass Verträge mehrfach angezeigt wurden. Dies wurde behoben.

Vertragsabrechnung

  • Beim Laden der Verträge mit dynamisch importieren Daten in der Vertragsabrechnung wurden immer alle Datensätze geladen, die in der Historientabelle vorhanden waren, anstelle nur die - die zu diesem Vertrag gehören. Das wurde gefixt.

Vertragsverwaltung

  • In den Mailvorlagen wurde "Verträge" in "Vertragsabrechnung" umbenannt. Unter Kundenanlagen gibt es nun den Reiter "Vertrag". Im Vertrag selbst kann über den Button "Mail" der Vertrag mit der neuen Vorlage "Vertrag Mail" gesendet werden. Dies ist auch in der Übersicht "Vertrag Adressstamm" möglich.
  • Beim Speichern eines Vertrags, wurde der Preis und die Stückzahl vom "Wartungsvertragartikel" auf 0 gesetzt. Diese Logik sollte aber für die automatischen Artikel für Stammblätter passieren. Diesen Fehler behoben.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.