c-entron Service-Pack SP2 v2.0.2409.847
Sobald es hochgeladen wurde, kann dieses mit unserem https://c-entron.de/updater/ heruntergeladen werden.
In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Behobene Fehler
Adressstamm
- Beim Rechtsklick auf „Vorschau“ in einem geöffneten Beleg wird nun der korrekte Standardreport fettgedruckt angezeigt.
- Wenn ein Lieferant im Adressstamm aufgerufen und zum Reiter "Stammblätter" navigiert wird, werden nun ausschließlich die relevanten Lieferantenstammblätter angezeigt und nicht mehr alle Kundenstammblätter.
Artikelverwaltung
- Wenn bei einem Artikel eine fremdsprachige Artikelbeschreibung hinterlegt wurde, wurden Änderungen nicht korrekt gespeichert. Dies wurde behoben.
Belegwesen
- Durch eine Korrektur an der IT-Scope API wurden der Fehler, der das Fehlen der Artikelbeschreibung verursachte, sowie der Fehler, bei dem nur die Mitarbeiter I3D an IT-Scope übertragen wurden, behoben.
Datenimport Schnittstellen
- Fehlerbehebung beim CRM-Import über WebService-Anbindung (Fehler beim Datum - "DateTime values that are greater than DateTime.MaxValue or smaller than DateTime.MinValue when converted to UTC cannot be serialized to JSON.")
Exchange Connector
- Die Einstellung " c-entron Exchange Sync aktiviert" unter Globale Einstellungen - Administration - System - c-entron WebService wird nun korrekt gespeichert. (Workaroung: Die Einstellung über DB-Anbindung setzen.)
HBCI/Banking Integration
- Änderungen und Fehlerbehebungen in HBCI:
- Die Fenstergröße der Belegsuche ist nun anpassbar.
- Die Icon-Größe in der Spalte "Eingang" wurde korrigiert (Profilproblem).
- Die Spalten-Filter wurden wieder aktiviert.
- Alle Spalten der Grids haben nun eine Bezeichnung, und das Anpassen der Spalten ist spätestens seit dem letzten Release möglich.
- Eine Suche nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck wurde ergänzt.
- Die automatische Zuweisung wird kontinuierlich weiterentwickelt.
- Gutschriftenbeträge, die direkt zur Rechnung gehören, werde angezeigt und berücksichtigt.
- Freie Gutschriften, die über die Belegsuche hinzugefügt wurden, werden ebenfalls berücksichtigt.
Kommissionierung
- Behebung eines Fehlers, der das Versenden manueller Benachrichtigungs-E-Mails für Teilkommissionierungen aus dem Kommissionierungsmodul verhindert hat.
MSP Collector
- ·Diverse Fehler in der MSP-Auswertung wurden behoben.
- ·Ein neuer Tab für „Nicht zugewiesene“ Datensätze wurde hinzugefügt.
- ·Die Spaltenbezeichnungen wurden angepasst.
- ·Variablen wurden aktualisiert.
- ·Historieneinträge wurden erweitert.
Reports
- Bezüglich der Darstellungsfehler in den Reports (beispielsweise überlappende Texte) wurde ein Rollback der FastReport-Version vorgenommen.
Riverbird Produkte
- Wenn über RMM (Remote Monitoring Management) ein Ticket erstellt wurde und der Mailversand nicht oder falsch konfiguriert war, konnte es dazu kommen, dass für denselben Check immer wieder neue Tickets erstellt wurden, ohne die vorherigen abzuschließen.
Das Entfernen der "RMM Agent Ticket Bearbeitergruppe" (unter Globale Einstellungen - Ticket - Helpdesk - Neues Ticket) führt nun auch dazu, dass der Mailversand aus c-entron heraus deaktiviert werden kann.

Stammblatt
- Die automatische Zuordnung des Stammblatts wurde optimiert. Bei einer neuen, noch nicht gespeicherten Zeit erfolgt weiterhin eine automatische Vorauswahl des Stammblatts. Ist jedoch bereits eine Zeit vorhanden (wird also geladen), wird keine automatische Zuweisung mehr vorgenommen.
Vertragsabrechnung
- Die Suchkriterien beim Dynamischen Import wurden geändert, Plaintext für Positionen hinzugefügt, und eine Multi-Select-Option zum Löschen von Historieneinträgen implementiert.
Vertragsverwaltung
- Wenn keine verknüpften Tasks vorhanden sind, wird die Meldung zum Abschluss verknüpfter Tasks nun nicht mehr angezeigt, wenn ein Vertrag abgeschlossen oder ein Kündigungsdatum eingetragen wird.
ZUGFeRD/XRechnung
- Die KundenID (in der XML: <ram:ID>) wird nun im ZUGFeRD-Format mitexportiert.
- Die ZUGFeRD-XML-Datei, die beim Rechnungsversand angehängt wird, trägt nun die jeweilige Rechnungsnummer als Dateiname.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die ZUGFeRD-Datei keine Dateiendung hatte.