centron - Service-Pack 3 v2.0.2409.884
Sobald es hochgeladen wurde, kann dieses mit unserem https://c-entron.de/updater/ heruntergeladen werden.
In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Behobene Fehler
Data updater
- Die Filterlogik im Data Updater wurde angepasst: Wenn alle Positionen ausgewählt werden, berücksichtigt das System jetzt nur die gefilterten Einträge.
Beispiel: Gibt es 100 Positionen und diese werden auf 10 Positionen gefiltert, dann werden nach dem Aktivieren von „Alle Positionen auswählen“ nur die gefilterten 10 Positionen ausgewählt. - Die Meldung: "Sie besitzen nicht die erforderliche Lizenz, um dieses Update zu planen", die im Data Updater auftreten konnte, wurde lokalisiert und behoben.
Kampagne/Mailing
- Die Meldung "ResultException: could not execute query ...maximum of 2100 parameters", die bei der Kundensuche im Modul Kampagne/Mailing auftreten konnte, wurde behoben.
ZUGFeRD/XRechnung - Änderungen und Neuerungen
- Ab sofort wird das ZUGFeRD 2.3.2 Comfort-Format unterstützt.
Das bedeutet: Wenn beim Kunden eine Leitweg-ID hinterlegt ist, wird weiterhin eine XRechnung erstellt. Liegt keine Leitweg-ID vor, wird automatisch eine Rechnung im ZUGFeRD Comfort-Format erstellt.
- Das in das PDF eingebettete XML-Dokument wird nun im UTF-8-Format ohne BOM (Byte Order Mark) exportiert.
- Der "Verkäufer" wird jetzt über eine Notizzeile exportiert. Dies wurde von Prüfprogrammen als empfohlene Anpassung markiert und löst frühere Probleme.
- Bei der Vertragsabrechnung wird nun der Abrechnungszeitraum (von...bis) im Export berücksichtigt und ausgegeben. Bei Sammelrechnungen wird hier das früheste von und das späteste bis-Datum genommen.
- Über den neuen Button „ZUGFeRD Datei exportieren“ (zu finden unter „Extras - Weiteres“ in der Rechnungsmaske eines Kunden) können Sie jetzt ausschließlich die XML-Datei herunterladen. Diese Datei können Sie beispielsweise in ein Portal hochladen oder separat an den Kunden senden.

- Es wurden in den ZUGFeRD-Einstellungen unter (Globale Einstellungen - Vertrieb - Belege - Rechnungen im Bereich Format) drei neue Checkboxen eingeführt, mit denen Sie folgende Optionen steuern können:
- Mandantennamen vor Filialnamen bevorzugen
- Artikelcode nicht exportieren
- EAN-Code nicht exportieren