iSuite Release v2.2501.3
(Erforderliche Android-Version: 14.0 oder höher)
(Erforderliche iOS-Version: 14.0 oder höher. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.)
Sobald es hochgeladen wurden, kann dieses unter iSuite- Apps bei Google Play und iSuite im App-Store herunter geladen werden.
In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Verbesserungen
Bereich „Tickets“
- In der iSuite wird im Ticket nun die zugeordnete Anschrift des Ansprechpartners angezeigt.
- Die Mitarbeiterliste ist jetzt alphabetisch sortiert.
Behobene Fehler
Bereich „Stoppuhren“
- Stoppuhreinträge, die direkt gelöscht werden, erzeugen nun keinen Eintrag mehr in der Historie.
Bereich „Tickets“
- Abschluss-Mails werden nun im richtigen Plain-Text-Format versendet. Durch eine UI-Optimierung können beim Ticketabschluss externe und interne E-Mail-Adressen jetzt durchsucht, ausgewählt oder manuell eingegeben werden.
- Im Ticket unter Zahnrad-Symbol → Dokumente anzeigen → Zahnrad-Symbol → Hochladen-Symbol → Datei anhängen steht nun neben "Bild aufnehmen" und "Bild auswählen" auch die Option "Datei auswählen" zur Verfügung.
- Der Ansprechpartner kann nachträglich im Ticket geändert werden, und die Ticketanschrift entspricht nun der Adresse des Ansprechpartners.
Zudem kann festgelegt werden, ob der Stoppuhr-Kommentar in der Beschreibung oder im Feld Interne Notiz gespeichert wird (Hinweis: Wenn die Option aktiv ist, wird der Kommentar in der Internen Notiz hinterlegt). - Jetzt ist nicht mehr möglich Änderungen in Ticket-Zeiten zu speichern, wenn diese bereits in eine Rechnung übergeben wurden.
- Die iSuite stürzt nun nicht mehr ab, wenn eine An-/Abfahrt in eine Ticketzeit hinzugefügt wird. Zudem kann eine Zeit im Ticket nur noch gespeichert werden, wenn für den gewählten Zeittyp mit Pflichtangabe für An-/Abfahrt auch tatsächlich eine An- und Abfahrt erfasst wurde.
- In der iSuite ist es nun möglich, Zeiten für andere Mitarbeiter zu erfassen und die zugehörigen Artikel entsprechend dem ausgewählten Mitarbeiter zu erfassen oder zu ändern.
- Bei den Kundeninfos, die beim Öffnen eines Tickets auftauchen, wurde eine Scroll-Funktion hinzugefügt, damit nun alle Informationen lesbar sind.
- Deaktivierte Zeit- und Ticket-Typen werden nicht mehr angezeigt, es sei denn, sie wurden vor der Deaktivierung ausgewählt.
- Wenn die E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners im Ticket geändert wird, wird nun automatisch die aktuelle Adresse für den E-Mail-Versand verwendet.
- Im Unterschriftenfeld-Block und in der Dokumentenvorschau wurde ein Button hinzugefügt, der einen direkten Rücksprung ermöglicht.
- Es werden nun standardmäßig nur die aktuellen Versionen von Dokumenten angezeigt. Über einen Filter können jedoch alle Versionen eingeblendet werden.
- Die Materialerfassung in der Ticketzeit wurde optimiert, indem die Materialliste nun in 10er-Blöcken angezeigt wird, was das Öffnen des Materialdialog/-fenster stabiler und effizienter macht.
- Das Problem „Fehlermeldung -> Bitte wählen Sie eine(n) Artikel“, wenn bereist ein Artikel ausgewählt ist, wurde nochmals überarbeitet.
- Zeiten werden nun ohne Millisekunden gespeichert.
Bereich „Kunden“
- Es ist jetzt möglich, ein Ticket direkt von der Ansprechpartner-Seite aus zu erstellen.
- Es werden nun standardmäßig nur die aktuellen Versionen von Dokumenten angezeigt. Über einen Filter können jedoch alle Versionen eingeblendet werden.
- Wird der Filter 'Nur eigene Kunden' im Bereich 'Kunden' aktiviert, werden automatisch nur noch eigene Kunden angezeigt. Deaktiviert man den Filter, werden wieder alle Kunden sichtbar.
- Im Bereich "Kunden" kann nun unter "Finanzen" nach unten gescrollt werden, um auch die unteren Bereiche einsehen zu können.