iSuite - Release v2.2509.4
(Erforderliche Android-Version: 14.0 oder höher)
(Erfordert iOS 14. oder höher. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.)
Sobald es hochgeladen wurden, kann dieses unter iSuite- Apps bei Google Play und iSuite im App-Store herunter geladen werden.
In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Neu
Allgemein
Das App-Design wurde ab v2.2509.4 überarbeitet und auf unser neues Logo abgestimmt.

Bereich "Tickets "
Titel, Beschreibung und interne Notiz von Checklistenpunkten lassen sich jetzt bei Bedarf automatisch in die Sprache des eingeloggten Users übersetzen. Grundlage dafür sind die in c-entron unter Mitarbeiter > Personalverwaltung hinterlegten Sprachkenntnisse.
Verbesserungen
Bereich „Extras“
.Die Seriennummer-Auskunft wurde verbessert: Seriennummern sind jetzt direkt mit dem jeweiligen Artikelcode verknüpft – das erleichtert die Zuordnung und Nachverfolgung. Per Klick auf das Seriennummernfeld lassen sich die Details anzeigen, und über den Artikelcode gelangt man direkt zum zugehörigen Artikel.
Die Kundverzeichnissuche wurde implementiert. Es können dabei ausschließlich Unterverzeichnisse durchsucht werden – eine Suche nach Dokumenten ist nicht vorgesehen.
Bereich "Kunden"
In der Artikelauskunft werden nun auch Lagerort und Lagerplatz korrekt angezeigt.
Bereich "Stoppuhren"
Die Benutzeroberfläche der Stoppuhren wurde überarbeitet – sie wirkt jetzt aufgeräumter und ist einfacher zu bedienen.
Die Ticket-Stoppuhr erscheint jetzt im neuen Design. Stoppen ist durch Wischen nach links, Löschen durch Wischen nach rechts möglich. Über das Mülleimer-Symbol können alle Ticket-Stoppuhren je Bereich (Online/Offline) auf einmal gelöscht werden. Offline-Stoppuhren berücksichtigen bei der Ticketauswahl jetzt die Benutzerrechte.
Bereich "Tickets"
In der iSuite ist die Anzeige von Textbausteinen jetzt verfügbar. Die Textbausteine werden gruppiert und alphabetisch sortiert dargestellt.
Fehler
iSuite iOS
Allgemein
Die Tastatur verdeckt beim Tippen keine Eingabefelder mehr – diese bleiben jetzt sichtbar oder lassen sich bei Bedarf einfach nach oben scrollen.
iSuite allgemein
Bereich „Einstelungen“
Beim Wechsel in die Ticketübersicht nach Auswahl eines bestimmten Kunden in der iSuite werden nun korrekt nur die Tickets dieses Kunden angezeigt – unter Berücksichtigung des persönlichen Filters.
Bereich „Tickets“
Wird die Start- oder Endzeit eines bestehenden Zeiteintrags mit einem Zeit-Typ mit An- und Abfahrt nachträglich geändert, passen sich die An- und Abfahrtszeiten nun korrekt an die neuen Werte an.
In der iSuite bleibt der geänderte Anfahrtsartikel in Ticket-Zeiten jetzt auch nach dem Unterschreiben eines Berichts erhalten – die Werte werden nicht mehr automatisch auf den beim Kunden hinterlegten Artikel zurückgesetzt.