Skip to main content
Skip table of contents

ServiceBoard (nexus) Release v1.0.2501.41

Sobald es hochgeladen wurde, kann dieses mit unserem https://c-ftp.de/wl/?id=gmMD9VSCHVkR0dflrSYuuD8hE6gsD3gI heruntergeladen werden.

In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:

Neu

Allgemein - Microsoft Entra Login-Funktion

„Tickets 2.0“- Preview

  • Die neue Ticketliste „Tickets 2.0“ bietet einen Profi-Filter und eine deutlich verbesserte Performance. Sie nutzt einen Cache, der beim Starten des Nexus-Dienstes neu aufgebaut wird. In dieser Vorschau kann aktuell nur eine Ansicht gespeichert werden – die Möglichkeit, weitere Ansichten zu erstellen, folgt in der nächsten Version.
    Dazu ist im Vorfeld eine Konfiguration nötig. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie hier: „Tickets 2.0“ Konfiguration

Tickets - Tags

  • Tickets können nun global für alle Mitarbeiter mit Tags versehen werden Diese lassen sich in den Ticketdetails hinzufügen, in der Tags-Spalte einblenden, per Filter suchen und in den Einstellungen aus der Vorschlagliste entfernen.
    Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung dazu: Tags für Tickets verwenden

  • Die Stoppuhr startet nun automatisch, sobald ein Ticket geöffnet wird. Diese Funktion kann, wie gewohnt, global in c-entron unter Globale Einstellungen → Ticket → Helpdesk → Zeiterfassung im Bereich „Vorgabe für Zeiterfassung beim Öffnen eines Tickets“ für alle Benutzer aktiviert werden

Verbesserungen/Änderungen:

Kunden

  • Auf der Kundenseite kann der Ansprechpartner nun über den Nachnamen gefunden werden.

Tickets

  • Leere Pflichtfelder für Typ, Priorität und Kategorie werden jetzt deutlich (durch ein Ausrufezeichen) hervorgehoben.
  • Die Kundeninformationen werden jetzt besser sichtbar dargestellt.
  • Sollten Mahnstufen vorhanden sein, werden diese nun als Hinweis (in einem Overlay unten rechts) im Ticket angezeigt.

  • Der Kundeninfo-Hinweis wurde optisch überarbeitet und in die obere rechte Ecke des geöffneten Tickets verschoben, um vorhandene Kundeninformationen besser hervorzuheben. Zusätzlich wurde ein AVV-Hinweis im Ticket-Header integriert, der erscheint, wenn kein AVV hinterlegt ist.



Behobene Fehler

Checklisten

  • Die Rechte zum Bearbeiten der Checklisten werden nun korrekt geprüft.

Mein Tag

  • Unter "Dashboard" im Bereich "Mein Tag" kann der Arbeitstag nun direkt über den Button "Abschließen" beendet werden. Dabei wird automatisch geprüft, ob die erwartete Arbeitszeit erfüllt ist, ob Terminkonflikte vorliegen und ob noch Termine im Tagesabschluss enthalten sind, die keinem Ticket zugeordnet wurden. Zudem erscheint ein Hinweis, dass ein abgeschlossener Tag nachträglich nicht mehr bearbeitet werden kann.

  • Wenn zuerst ein Eintrag in „Mein Tag“ mit verknüpftem Ticket und Zeit ausgewählt und anschließend ein Eintrag ohne Ticketverknüpfung gewählt und gespeichert wurde, wurde fälschlicherweise die zuvor ausgewählte Zeit übernommen. Dieses Problem ist inzwischen behoben.

Tickets

  • Typ, Kategorie und Priorität können jetzt direkt über die Auswahl im Ticket-Header gelöscht werden, sofern diese Felder nicht als Pflichtfelder markiert sind. Ist ein Feld als Pflichtfeld definiert, wird der Hinweis „Pflichtfeld“ angezeigt, und das Löschen ist nicht möglich.

  • Ab sofort lassen sich Textbausteingruppen nicht nur über den Pfeil, sondern auch durch einen Klick auf den Gruppennamen öffnen.
  • Zeilenumbrüche in Kommentaren werden jetzt auch bei eingefügten Texten dargestellt.
  • Wird ein Zeittyp mit An- und Abfahrt ausgewählt, werden nun ausschließlich die An- und Abfahrtsartikel des ausgewählten Benutzers übernommen.
  • Der Scroll-Fehler im Abschluss-Servicebericht wurde behoben.
  • Die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners wird im Ticket nun korrekt aktualisiert.
  • Wenn das Layout der Kanban-Ticketübersicht angepasst wird (z. B. durch das Ändern der anzuzeigenden Buckets) und anschließend auf ‚Layout speichern‘ geklickt wird, wird das Layout nun korrekt gespeichert.
  • Bei eingeklappter Seitenleiste im Ticket werden Tooltips der Bereiche (z. B. "Überblick", "Zeiten") jetzt nur noch kurz angezeigt und verschwinden dann wieder.
  • Es ist nun auch möglich globale Views zu löschen.
  • Beim Erstellen oder Kopieren eines Views im ServiceBoard wird der Button „View erstellen“ erst sichtbar, wenn ein Name für den View eingetragen wurde. So wird sichergestellt, dass kein View ohne Namen erstellt werden kann.
  • Die Ticketübersicht wird nun aktualisiert, wenn ein Zeiteintrag erstellt, verändert oder gelöscht wurde.
  • Die Fälligkeit wird nun im Ticketüberblick angezeigt und kann dort direkt geändert werden. Durch diese Anpassung wird die Fälligkeit per LiveUpdate automatisch aktualisiert.
  • Ab WebService-Version v2.0.2501.35 wurde eine Funktion implementiert, die im ServiceBoard (Nexus) bei Kunden mit einem Rahmenvertrag automatisch den entsprechenden Vertrag im Ticket vorausfüllt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.