WebService - Early-access v2.0.2503.105
Die Early-Access Version kann über unseren c-ftp heruntergeladen werden. Das offizielle Release wird dann wie gewohnt per River und c-ftp zur Verfügung gestellt.
In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Neu
Gezieltere Aktualisierung von WebService-Diensten im Connection-Manager
Eine weitere technische Verbesserung wurde im Connection-Manager des c-entron WebService umgesetzt, die besonders für Kunden mit mehreren WebService-Diensten Bedeutung ist.
Bisheriges Verhalten:
Beim Klicken auf „Speichern und Installation abschließen“ wurde nicht nur der Haupt-WebService, sondern automatisch auch alle weiteren WebService-Dienste auf die gleiche Version aktualisiert. Dies konnte problematisch sein, wenn bewusst unterschiedliche Versionen im Einsatz waren – etwa für Test- und Produktivumgebungen.
Neue Funktionalität:
Ab sofort erscheint nach dem Klick auf „Speichern und Installation abschließen“ eine Abfrage, ob
- "alle aktualisiert werden sollen"
- "Ja aktualisiert alle, Nein nur den Haupt-Dienst."
Zusätzlich wurde ein neuer Button integriert, mit dem gezielt alle weiteren WebService-Dienste (außer dem Haupt-Dienst) aktualisiert werden können. Die Möglichkeit, einzelne Dienste separat zu aktualisieren, steht schon länger zur Verfügung.

Behobene Fehler
Allgemein
- Beim Start des WebService wird zunächst überprüft, ob die verwendete WebService-Version beim Kunden lizenziert ist. Erst nach erfolgreicher Lizenzprüfung wird die Datenbankverbindung hergestellt und die Skripte werden aktualisiert.
ServiceBoard, ServiceBoard (nexus)
- Es konnte vereinzelt vorkommen, dass Ticketzeiten, die über das Service-Board Online (SBO) erfasst wurden, doppelt im Outlook-Kalender eingetragen wurden. Dieses Problem wurde behoben.