Skip to main content
Skip table of contents

Änderungen im Bereich "Authentifizierung"

(ab Version 2.0.2503.x)

Der Bereich "Authentifizierung" ist nun in drei Abschnitte aufgeteilt:

Authentifizierung Konfiguration

  • Die "Systemauthentifizierungsmethode" kann aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden.

Microsoft (OpenId Connect) Authentifizierung Konfiguration

  • Der Microsoft-Login kann konfiguriert werden.
  • (Dies war der Inhalt der alten Seite)

Benutzer synchronisieren

  • Die Synchronisation zwischen Microsoft und c-entron Anwendern kann hier aktualisiert und überwacht werden

Authentifizierung Konfiguration

In diesem Abschnitt kann der Administrator die (neue) Systemauthentifizierungsmethode auswählen.

Dies ist die Authentifizierungsmethode, die standardmäßig verwendet wird. Derzeit gibt es 3 Optionen (eine 4., nämlich Microsoft ist auf dem Weg):

  • None
  • In diesem Fall gibt es keine Standardmethode, und jede Methode (Basic, ActiveDirectory, Microsoft) kann für die Anmeldung verwendet werden.
  • Basic
  • Diese Einstellung erfordert, dass sich Benutzer mit ihrem c-entron Benutzernamen und Passwort anmelden
  • ActiveDirectory
  • Mit dieser Einstellung werden der Benutzername und das Kennwort des Benutzers zunächst von dem Active Directory-Server überprüft, der im Webservice konfiguriert ist
  • Wenn die Active Directory-Anmeldung fehlschlägt, wird ein Fallback-Versuch unternommen, um den Benutzer mit der Standardauthentifizierung anzumelden
WICHTIGE HINWEISE:
Wenn entweder Basic oder ActiveDirectory ausgewählt ist, können sich die Benutzer nicht bei Microsoft anmelden.

Wenn Active Directory ausgewählt ist, können sich Benutzer auch nicht mit Basic- oder Microsoft-Anmeldeinformationen anmelden.


Es gibt eine Option in den Benutzereinstellungen, um eine Fallback-Methode für einzelne Benutzer zu aktivieren. Wenn diese Option für einen bestimmten Benutzer aktiviert ist, wird zuerst (als obligatorische Einstellung) die Active Directory Authentifizierung versucht. Scheitert die Active Directory Anmeldung, wird ein Fallback-Versuch unternommen, den Benutzer mit der Basic Authentifizierung anzumelden, wobei die ursprünglich angegebenen Anmeldeinformationen verwendet werden. Der Fallback kann auf der Mitarbeiter Seite in c-entron ERP konfiguriert werden. Die Auswahl im Anmeldeart Dropdown-Menü auf c-entron Anmeldung aktiviert der Fallback. Alle anderen Optionen deaktivieren den Fallback und haben keine weitere Wirkung (sie werden in einem zukünftigen Update entfernt).

Nach Auswahl der gewünschten Authentifizierungsmethode kann der Administrator auf Speichern klicken:

Wenn Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken, wird der Administrator aufgefordert, sich erneut mit der ausgewählten Authentifizierungsmethode zu authentifizieren:

Diese erneute Authentifizierung ist erforderlich, um zu verhindern, dass Benutzer vom Zugriff auf das System ausgeschlossen werden. Nachdem Sie den Benutzernamen und das Passwort eingegeben und auf Speichern geklickt haben, wird die Systemauthentifizierungsmethode aktualisiert.

Microsoft (OpenId Connect) Authentifizierung Konfiguration

Dies ist der alten Einstellung für die Microsoft-Authentifizierung sehr ähnlich. Die Änderungen sind die folgenden:

  • Das Kontrollkästchen für Aktivieren wurde entfernt.
  • Die Microsoft-Anmeldung gilt als aktiv, wenn eine Mandanten-URL und eine Client-ID konfiguriert sind.
  • Es wurde eine neue Schaltfläche "Deaktivieren" hinzugefügt, um die Microsoft-Anmeldung zu deaktivieren
  • HINWEIS: Dadurch werden auch die Konfigurationswerte gelöscht
  • Über die Schaltfläche Speichern werden nun auch die Konfigurationswerte getestet.
  • Nach dem Klick auf Speichern und Testen:
  • Die neuen Einstellungen werden zunächst gespeichert
  • Dann wird der Administrator zur Microsoft-Anmeldeseite seiner Organisation umgeleitet, wo er die Anmeldemethode testen kann.
  • Wenn die Anmeldung erfolgreich ist, werden sie zurück zur Einstellungsseite weitergeleitet
  • Wenn die Konfiguration falsch ist, wird während der Umleitung ein Fehler ausgelöst, und der Administrator muss zur Einstellungsseite der Seite zurückkehren.

Benutzer synchronisieren

In diesem Abschnitt kann der Administrator den Status der Synchronisierung zwischen Entra ID und c-entron Benutzern überwachen und die Synchronisierung für viele Benutzer in großen Mengen aktualisieren. Die Synchronisierung ist erforderlich, damit sich Benutzer mit Microsoft anmelden können.

Der Abschnitt besteht aus fünf Unterabschnitten, die jeweils eine Tabelle enthalten, in der die Benutzer aufgeführt sind, die für einen bestimmten Abschnitt relevant sind:

  • Bereit zum synchronisieren

    • In dieser Tabelle wird die Liste der Benutzer angezeigt, die für die Synchronisierung bereit sind
    • Der Administrator kann die Benutzer, die er mit Microsoft verbinden möchte, mithilfe der Kontrollkästchen auswählen (oder oben alle Benutzer auswählen)
    • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Synchronisieren und die ausgewählten Benutzer werden verbunden
    • Falsch konfiguriert
    • In dieser Tabelle sind die Benutzer aufgeführt, die falsch konfiguriert wurden. Das bedeutet, dass sich die E-Mail-Adresse, die sie in c-entron verwenden, von der E-Mail-Adresse unterscheidet, die zu dem Microsoft-Konto gehört, mit dem sie verbunden sind. Diese Benutzer sollten idealerweise nicht verbunden sein. Ihre Anmeldung funktioniert nicht. Die Verbindung zwischen diesen Benutzern sollte aufgehoben werden.
    • Der Administrator kann die Benutzer auswählen, die er trennen möchte.
    • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Synchronisieren entfernen, um die Verbindung zu entfernen.
    • Erfolgreich synchronisiert
    • In dieser Tabelle sind alle Benutzer aufgeführt, die erfolgreich synchronisiert wurden. Es dient zu Informationszwecken.
    • E-Mail nicht gefunden in C-entron
    • In dieser Tabelle sind alle Benutzer aufgeführt, deren E-Mail-Adresse in C-entron nicht gefunden wurde. Es dient zu Informationszwecken.
    • Diese Benutzer können nicht synchronisiert werden. Vor der Synchronisation muss ein entsprechender c-entron Benutzer mit der gleichen E-Mail-Adresse angelegt werden.
    • Sobald ein entsprechender Account in c-entron vorhanden ist, wird der Benutzer in Bereit zum Synchronisieren angezeigt.
    • E-Mail nicht gefunden in Entra ID
    • Ähnlich wie in der vorherigen Tabelle werden in dieser Tabelle alle Benutzer aufgelistet, deren C-entron-E-Mail-Adresse in Entra nicht gefunden wurde. Es dient zu Informationszwecken.
    • Diese Benutzer können nicht synchronisiert werden. Vor der Synchronisation muss ein entsprechender Entra Benutzer mit der gleichen E-Mail-Adresse angelegt werden.
    • Sobald ein entsprechender Account in Entra vorhanden ist, wird der Benutzer in Bereit zum Synchronisieren angezeigt.

    JavaScript errors detected

    Please note, these errors can depend on your browser setup.

    If this problem persists, please contact our support.