Skip to main content
Skip table of contents

SBN - Der Bereich „Geräte“ wurde überarbeitet

(Stand ab Release v1.0.2504.x)

Der Bereich „Geräte“ im ServiceBoard (next) wurde deutlich überarbeitet.

Geräte lassen sich nun direkt im Ticket einsehen und verwalten, ihre Herkunft ist transparent erkennbar, und es gibt klare Bearbeitungsregeln je nach Quelle.

Neuerungen im Überblick

1 . Geräte direkt im Ticket verwalten

Im geöffneten Ticket findest du unter dem Reiter „Überblick“ eine Geräteliste mit allen aktuell verknüpften Geräten.

  • Über das „+“-Symbol kannst du ein Gerät hinzufügen
  • Über das „X“ hinter einem Gerätenamen lässt sich das Gerät wieder entfernen.

2 . Schnellzugriff auf Gerätedetails

Ein Klick auf den Gerätenamen führt dich direkt zur Detailansicht im „Geräte“-Bereich des Kundenprofils, der optisch überarbeitet wurde.

3 . Neue Geräteansicht im Kundenprofil

Die Geräteansicht im Kundenprofil zeigt jetzt:

  • Eine kompakte Geräteliste auf der linken Seite
  • Rechts:
  • Details
  • Tickets
  • Logs

Anzeige des Ursprungs eines Geräts

Ab sofort wird für jedes Gerät der Ursprung (Quelle) angezeigt – sowohl in der Übersicht als auch in der Detailansicht.

Quellen können z. B. sein:

  • c-entron (manuell angelegt)
  • Riverbird (Schnittstelle)
  • WOASI (Schnittstelle)

Du erkennst auf einen Blick, woher ein Gerät stammt.

Bearbeitbarkeit abhängig vom Ursprung

  • Geräte mit dem Ursprung „c-entron“ (also manuell angelegt)
    Diese Geräte kannst du bearbeiten oder löschen
  • Geräte aus Schnittstellen wie Beispielsweise WOASI oder Riverbird
    Diese sind read-only – also nur zur Ansicht, nicht editierbar

HINWEIS: Im ServiceBoard werden nur noch die „neuen“ Geräte angezeigt, die über Riverbird oder WOASI mit der Datenbank synchronisiert wurden – die "alten" Geräte sind nicht mehr sichtbar.

FAQ:

Problem:
Ein Kunde meldet, dass im ServiceBoard keine Geräte angezeigt werden.

Lösung:
Prüfen Sie in der c-entron im Adressstamm des Kunden unter dem Reiter „Geräte“, ob dort Geräte vorhanden sind. Sind keine sichtbar, wurden vermutlich keine neuen Geräte über den Kunden-Sync (z. B. via Riverbird) übernommen. Ein funktionierender Kunden-Sync ist Voraussetzung dafür, dass Geräte in die Ansicht übernommen werden. Bitte ggf. den Sync-Vorgang überprüfen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.