Die neue iSuite
iSuite – kurzer Überblick
Die iSuite bietet Ihnen eine umfassende und intuitiven Möglichkeit, Servicezeiten sowohl online als auch offline zu erfassen, Serviceberichte zu erzeugen, erfasste Zeiten zu erstellen oder zu überarbeiten, intelligent nach Tickets zu filtern und Dokumente eines Tickets einzusehen. Verfügen Sie umfassend über alle wichtigen Funktionen des c-entron Ticketsystems - direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Aber damit nicht genug. Zusätzlich erhalten Sie über die iSuite alle wichtigen Kundendetails aus der c-entron schnell und übersichtlich direkt auf Ihr mobiles Endgerät. Recherchieren Sie zum Beispiel alle relevanten Umsatzdetails sowie die Deckungsbeiträge Ihrer Kunden. Nehmen Sie Einblicke in Verträge und erhalten Sie einen Überblick über den Status von Kontingenten.
Betrachten Sie die Anschriften Ihrer Kunden direkt auf Apple Karten oder Google Maps und werfen Sie einen Blick auf das Bild des Ansprechpartners, welchen Sie vor Ort besuchen werden. Anschließend erfassen Sie Ihre CRM-Tätigkeiten direkt unterwegs und halten das CRM-System damit stets auf dem Laufenden.
Leistungsumfang
- via Klick eMail mit Anhang bei den Belegen hinterlegen
- Zeiterfassung auf Tickets online und offline
- Effektive Filterung und Volltextsuche auf Tickets
- Übersicht über die Umsätze ihrer Kunden
- Erweiterte Kundensuche (bspw. Filterung nach Kundenart, Ort oder Volltextsuche)
- Deckungsbeiträge bei Umsätzen inspizieren
- Kunde- oder Ansprechpartner direkt anrufen oder per E-Mail kontaktieren
- Serviceberichte auf Ticketbasis erzeugen
- CRM-Tätigkeiten eines Kunden prüfen und neue CRM-Tätigkeiten erfassen
- Verträge eines Kunden einsehen
- Checklisten auf Tickets hinzufügen und bearbeiten
- Bei Kontingentverträgen: Übersicht des aktuellen Rest-Kontingentes
- Adressen des Kunden auf Karten anzeigen (Apple Karten, Google Maps)
- Moderne Techniken zur Authentifizierung wie Touch-ID

Checkliste - Voraussetzungen

Damit Sie die iSuite verwenden können, sollten Sie im Vorfeld folgende Punkte, die wir Ihnen als Checkliste aufgeführt haben, geprüft werden:
Allgemeine Voraussetzungen
- Eine aktuelle Lizenz für iSuite 2024 muss vorhanden sein.
- Der Port 443 bzw. 9443 muss für die REST-API-Schnittstelle geöffnet sein (Firewall-Einstellung).
- Es wird ausschließlich HTTPS unterstützt, daher muss die URL mit einem gültigen SSL-Zertifikat signiert sein (Apple und Google erfordern zwingend eine HTTPS-Verbindung, auch bei VPN).
- Diese Voraussetzungen müssen auch intern freigegeben sein
iOS
- iPhone, iPad, iPod touch
erfordert iOS 13.4 oder neuer.
- Mac
erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
Android
- Erforderliche Android-Version
6.0 oder höher
- Downloadgröße
45 MB
c-entron Lizenz
Sie benötigen die Lizenz " iSuite - 2024“
(HINWEIS: Welche Lizenzen Sie im Einsatz haben können Sie in der c-entron unter dem orangen (i) Info links oben unter dem Reiter/Tab „Lizenzen“ oder Globale Einstellungen – Administration – System – c-entron Lizenzen oder im c-entron Connection Manager durch Klick auf [Lizenzen anzeigen] oder in der c-entron unter Globale Einstellungen einsehen.)

Sollten Sie lediglich über eine veraltete iSuite-Lizenz verfügen, die Ihnen den Zugriff auf die alte iSuite ermöglichte, jedoch nicht auf die neue iSuite, bitten wir Sie, sich an unser Vertriebsteam (Sales@c-entron.de) zu wenden, falls Sie die iSuite weiterhin nutzen möchten.
Rechte
Für die Ticketübersicht wird derzeit das Recht „Terminplanung“ und mindestens noch das Recht „Kalender anzeigen nur Eigene“ benötigt.

Allgemein
Dark Mode
Die iSuite-App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und unterstützt die Verwendung des Dark Modes.
Das Einrichten des Dark Mode auf Ihrem Smartphone unterscheidet sich je nach dem Betriebssystem, das Sie verwenden. Hier sind die Schritte für iOS und Android:
iOS (iPhone/iPad):
- Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Anzeige & Helligkeit".
- Tippen Sie auf "Erscheinungsbild" und wählen Sie "Dunkel".
Android:
- Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Gerät.
- Suchen Sie nach "Anzeige" oder "Anzeige & Helligkeit".
- Je nach Android-Version können Sie hier zwischen "Dunkel", "Hell" oder "Automatisch" wählen. Wählen Sie "Dunkel", um den Dark Mode zu aktivieren.
Die genauen Bezeichnungen und Schritte können je nach Version des Betriebssystems variieren.
Anmeldebildschirm
Nach dem Start der App erscheint zunächst der Anmeldebildschirm, auf dem die Versionsnummer angezeigt wird. Im Abschnitt "Verbindungen" werden alle gespeicherten Verbindungen aufgelistet. Hier haben Sie die Möglichkeit, durch Klicken auf das Plus-Zeichen weitere Verbindungen hinzuzufügen. Auf der rechten Seite, unter dem Abschnitt "Stoppuhren", können Sie vorhandene "offline" Stoppuhren einsehen.
