Skip to main content
Skip table of contents

ServiceBoard (nexus) - Early-access v1.0.2503.96

Die Early-Access Version kann über unseren c-ftp heruntergeladen werden. Das offizielle Release wird dann wie gewohnt per River und c-ftp zur Verfügung gestellt.

In diesem wurden folgende Anpassungen vorgenommen:

Neu

Allgemein - Microsoft Entra Login-Funktion

  • Der Entra Login wurde überarbeitet:
  • Verwaltung aller Mitarbeitenden über den Entra-Login
  • Entra/Azure AD kann als zwingender Login konfiguriert werden
  • Admins und spezielle Nutzer können sich weiterhin über den c-entron Standard-Login anmelden

    Siehe hierzu auch: Änderungen im Bereich "Authentifizierung"

Verbesserungen/Änderungen:

Kunden

  • Die Bereiche wurden stark überarbeitet für eine klarere und intuitivere Darstellung

Stoppuhren

  • Neue Übersichtsseite für eine bessere Nachverfolgung
  • Stoppuhr-Dialog erscheint automatisch beim Verlassen eines Tickets

Tickets

  • Filter in der neuen Ticketliste 2.0
    - Intuitive und übersichtliche Einstellung von Filtern in der Ticketliste
    - Übersicht über aktive Filter
    - Einbau eines Hilfe-Buttons bei Und/Oder Bedingungen
    - Dynamische Filter-Tickets passen sich automatisch der gewählten View an

Views

  • Unternehmensweite Globale Views, die für alle Mitarbeitenden sichtbar und editierbar sind
  • Persönliche View-Verwaltung

Zeitplanung

  • Speicherung von selektierten Mitarbeitenden für eine personalisierte Planung
  • Drop-Down-Menü für schnelle View-Auswahl
  • Textsuche, um gezielt nach Tickets, Bearbeitern oder Inhalten zu suchen

Behobene Fehler

Tickets

  • Im Dashboard unter „Zuletzt bearbeitete Tickets“ wurde behoben, dass beim Rechtsklick auf „Verschieben“ ein Object Reference-Fehler auftrat.
  • Wenn in den globalen Einstellungen unter Ticket - Helpdesk - Zeiterfassung die Anfahrt als Pflichtangabe für einen Vor-Ort-Zeit-Typ aktiviert ist und dieser Zeit-Typ im Ticket ausgewählt wird, wird nun automatisch der korrekte Anfahrtsartikel für den Benutzer erfasst.
  • Der "Neu"-Button bleibt nun ausgegraut bzw. inaktiv, solange ein neues Ticket erstellt wird. Dadurch wird verhindert, dass durch mehrfaches Klicken mehrere neue Tickets gleichzeitig angelegt werden.
  • Die Telefonnummernfelder werden nun korrekt befüllt und in die Datenbank zurückgeschrieben.
  • Tickets 2.0 unterstützt jetzt Live-Updates, sodass der Status in der Liste innerhalb kurzer Zeit aktualisiert wird.
  • Wenn die Pause größer als die Dauer ist, kann die Zeit nicht mehr gespeichert werden. In diesem Fall wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
  • Das Verhalten, dass Tickets ohne Typ bei Gruppierung der Tickets nach "Typ" nicht angezeigt wurden, konnte behoben werden.
  • Die Stoppuhr wird nun angezeigt, wenn ein neues Ticket über „Neues Ticket“ erstellt wird.
  • Beim Öffnen eines Dokuments im Ticket konnte es zur Meldung: "Ups Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten." mit dem Log-Eintrag "Unhandled exception rendering component: An item with the same key has already been added" kommen, welche nun behoben wurde.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.